Mehrere Websites¶
Mit Odoo können Sie mehrere Websites aus derselben Datenbank erstellen. Dies kann z. B. nützlich sein, wenn Sie mehrere Marken unter Ihrem Unternehmen betreiben oder wenn Sie separate Websites für verschiedene Produkte/Dienstleistungen oder verschiedene Zielgruppen erstellen möchten. In diesen Fällen können verschiedene Websites dazu beitragen, Verwirrung zu vermeiden und es einfacher zu gestalten, Ihre digitalen Kontaktstrategien anzupassen und Ihre Zielgruppe zu erreichen.
Jede Website kann unabhängig gestaltet und konfiguriert werden, mit eigenem Domainnamen, Designmotiv, Seiten, Menüs, Sprachen, Produkten, zugewiesenem Verkaufsteam usw. Sie können auch Inhalte und Seiten teilen.
Tipp
Duplizieren Sie Inhalte (d. h. Seiten und Inhalte, die auf mehreren Websites geteilt werden) können sich negativ auf die Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimisation, SEO) auswirken.
Website-Erstellung¶
Um eine neue Website zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
Gehen Sie zu
.Klicken Sie auf + Neue Website.
Bestimmen Sie den Website-Namen und die Website-Domain. Jede Website muss über seine eigene Domain veröffentlicht werden.
Passen Sie den Namen des Unternehmens, die Sprachen und die Standardsprache nach Ihren Bedürfnissen an.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
Sie können dann mit der Gestaltung Ihrer neuen Website beginnen.
Bemerkung
Standardmäßig sind alle Website-bezogenen Apps, die Sie installiert haben (z. B. E-Commerce, Forum, Blog usw.), und die damit verbundenen Webseiten auch auf der neuen Website verfügbar. Sie können sie entfernen, indem Sie das Menü der Website ändern.
Wechsel zwischen Websites¶
Um von einer Website zu einer anderen zu wechseln, klicken Sie auf das Menü neben der Schaltfläche +Neu in der oberen rechten Ecke und wählen die Website aus, zu der Sie wechseln möchten.

Bemerkung
Wenn Sie die Website wechseln, werden Sie auf die andere Website weitergeleitet, und zwar auf dieselbe Seite (URL) wie die aktuelle. Wenn die Seite, die Sie gerade ansehen, auf der anderen Website nicht existiert, werden Sie auf eine 404-Fehlerseite umgeleitet. Nachdem Sie weitergeleitet wurden, klicken Sie auf Seite erstellen, um die Seite zu erstellen.

Website-spezifische Konfiguration¶
Die meisten Website-Einstellungen sind Website-spezifisch, d. h. sie können pro Website aktiviert/deaktiviert werden. Um die Einstellungen für eine Website anzupassen, gehen Sie auf Website-Einstellungen oben auf der Einstellungen-Seite, im gelben Banner. Passen Sie dann die Optionen für diese bestimmte Website an.
. Wählen Sie die gewünschte Website im FeldBemerkung
Websites werden mit den Standardeinstellungen erstellt; die Einstellungen werden nicht von einer Website zur anderen kopiert.
In einer Umgebung mit mehreren Unternehmen kann jede Website mit einem bestimmten Unternehmen in Ihrer Datenbank verknüpft werden, sodass nur unternehmensbezogene Daten (z. B. Produkte, Jobs, Veranstaltungen usw.) auf der Website angezeigt werden. Um unternehmensspezifische Daten anzuzeigen, legen Sie das gewünschte Unternehmen im Feld Unternehmen fest.
Verfügbarkeit von Inhalten¶
Standardmäßig sind Seiten, Produkte, Veranstaltungen usw., die über das Frontend (mit der Schaltfläche +Neu) erstellt werden, nur auf der Website verfügbar, auf der sie erstellt wurden. Vom Backend aus erstellte Datensätze werden hingegen standardmäßig auf allen Websites zur Verfügung gestellt. Die Verfügbarkeit des Inhalts kann im Backend im Feld Website geändert werden. Für Produkte gehen Sie zum Beispiel auf , wählen das Produkt aus und gehen zum Reiter Verkauf. Für Foren gehen Sie zu und wählen dann das Forum aus.

Datensätze und Funktionen können zur Verfügung gestellt werden:
Auf allen Websites: Lassen Sie das Feld Website leer;
Nur auf einer Website: Befüllen Sie das Feld Website entsprechend;
Auf manchen Websites: In diesem Fall sollten Sie das Element duplizieren und das Feld Website einstellen.
Website-Seiten¶
Um die Website zu ändern, auf der eine Seite veröffentlicht werden soll, gehen Sie wie folgt vor:
Gehen Sie auf
.Wählen Sie die Website, auf der die Seite derzeit veröffentlicht ist.
Kreuzen Sie das Kontrollkästchen neben der/den Seite(n) an, die Sie ändern möchten.
Klicken Sie auf das Feld Website und wählen Sie die Website aus oder lassen Sie es leer, um die Seite auf allen Websites zu veröffentlichen.
Bemerkung
Jede Website muss ihre eigene Homepage haben; Sie dürfen nicht dieselbe Homepage für mehrere Websites verwenden.
E-Commerce-Funktionen¶
E-Commerce-Funktionen wie Produkte, E-Commerce-Kategorien, Preislisten, Rabatte, Zahlungsanbieter usw. können auf eine bestimmte Website beschränkt werden.
Kundenkonten¶
Sie können Ihren Kunden die Verwendung desselben Kontos auf allen Websites erlauben, indem Sie das Kontrollkästchen Gemeinsame Kundenkonten in den Website-Einstellungen aktivieren.
Preiskalkulation¶
Produkte können je nach Website mit Preislisten unterschiedlich bepreist werden. Die folgende Konfiguration ist erforderlich:
Gehen Sie zu
.Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Shop - Produkte und wählen Sie unter Preislisten die Option Mehrere Preise pro Produkt.
Klicken Sie auf Preislisten, um neue Preislisten zu definieren oder bestehende zu bearbeiten.
Wählen Sie die Preisliste aus oder klicken Sie auf Neu, um eine neue zu erstellen. Wählen Sie dann den Reiter Konfiguration und befüllen Sie das Feld Website.
Berichtswesen¶
Analysen¶
Jede Website hat ihre eigenen Analytics. Um zwischen den Websites zu wechseln, klicken Sie auf die Schaltflächen in der oberen rechten Ecke.

Andere Berichtsdaten¶
Andere Berichtsdaten wie E-Commerce-Dashboarddaten, Online-Verkaufsanalysen und Besucher können bei Bedarf nach Website gruppiert werden. Klicken Sie auf Gruppieren nach –> Website.