Elektronische Rechnungsstellung (EDI)¶
EDI, oder elektronischer Datenaustausch, ist die unternehmensübergreifende Kommunikation von Geschäftsdokumenten, wie z. B. Bestellungen und Rechnungen, in einem Standardformat. Das Versenden von Dokumenten gemäß einem EDI-Standard stellt sicher, dass das Gerät, das die Nachricht empfängt, die Informationen richtig interpretieren kann. Es gibt verschiedene EDI-Dateiformate, die je nach Land Ihres Unternehmens verfügbar sind.
Die EDI-Funktion ermöglicht die Automatisierung der Verwaltung zwischen Unternehmen und kann auch von einigen Regierungen zur Steuerkontrolle oder zur Erleichterung der Verwaltung verlangt werden.
Die elektronische Rechnungsstellung für Ihre Dokumente wie Kundenrechnungen, Gutschriften oder Lieferantenrechnungen ist eine der Anwendungen von EDI.
Odoo unterstützt unter anderem folgende Formate.
Formatname |
Anwendbarkeit |
---|---|
Factur-X (PDF/A-3) |
Für französische und deutsche Unternehmen |
Peppol BIS Billing 3.0 (UBL) |
Für Unternehmen, dessen Land auf der EAS-Liste steht |
E-FFF |
Für belgische Unternehmen |
XRechnung (UBL) |
Für deutsche Unternehmen |
Fattura PA (IT) |
Für italienische Unternehmen |
CFDI (4.0) |
Für mexikanische Unternehmen |
Peru UBL 2.1 |
Für peruanische Unternehmen |
SII IVA Llevanza de libros registro (ES) |
Für spanische Unternehmen |
UBL 2.1 (Kolumbien) |
Für kolumbianische Unternehmen |
Egyptian Tax Authority |
Für ägyptische Unternehmen |
E-Invoice (IN) |
Für indische Unternehmen |
NLCIUS (Niederlande) |
Für niederländische Unternehmen |
EHF 3.0 |
Für norwegische Unternehmen |
SG BIS Billing 3.0 |
Für singapurische Unternehmen |
A-NZ BIS Billing 3.0 |
Für australische/neuseeländische Unternehmen |
Siehe auch
Konfiguration¶
Gehen Sie zu
und aktivieren Sie die Formate, die Sie für dieses Journal benötigen.
Sobald ein elektronisches Rechnungsformat aktiviert ist, werden XML-Dokumente erzeugt, wenn Sie in Dokumenten wie Rechnungen, Gutschriften usw. auf Bestätigen klicken. Diese Dokumente sind entweder im Anhangsbereich sichtbar oder in die PDF-Datei eingebettet.
Bemerkung
Bei E-FFF erscheint die xml-Datei erst nach der Erstellung der PDF-Datei (Drucken oder Senden & Drucken), da die PDF-Datei in die xml-Datei eingebettet werden muss.
Jede aus Odoo generierte PDF-Datei enthält eine XML-Datei Factur-X (zum Zwecke der Interoperabilität). Für deutsche und französische Unternehmen ermöglicht die Option Factur-X (PDF/A-3) zusätzlich Validierungsprüfungen der Rechnung und generiert eine PDF/A-3-konforme Datei, die von Plattformen wie Chorus Pro verlangt wird.
Die verfügbaren Formate hängen von dem Land ab, das in den Allgemeine Informationen Ihres Unternehmens registriert ist.
Odoo unterstützt das Format Peppol BIS Billing 3.0, das über bestehende Zugriffspunkte verwendet werden kann.