Nuestras referencias
3D.aero GmbH
Durch die Kombination von innovativer Mess-, Automatisierungs- und Bildgebungstechnologie mit umfassender Erfahrung in der Luftfahrt und enger Forschungsnähe bietet 3D.aero die Systeme, um in der Luftfahrtindustrie effizienter, schneller und produktiver arbeiten zu können. Ciencia y tecnologíaADLATUS Robotics GmbH
Die Digitalisierung und Globalisierung treibt den Wandel im Dienstleistungsbereich des Facility Managements voran und fordert von den Unternehmen neue Produkte und Lösungen. ADLATUS unterstützt diesen Wandel mit der Entwicklung autonomer Serviceroboter für den professionellen Einsatz. Ciencia y tecnologíaAKmira optronics GmbH
Ultra miniaturisierte 3D Endoskopie – Digital optische HolografieWir entwickeln innovative Technologie.
Unser Ziel ist es, ein komplettes 3D Farbkamera Modul auf den Bruchteil eines Fingernagels zu miniaturisieren, um dieses für verschiedene Märkte – und mit Fokus auf die Medizintechnik – nutzbar zu machen. Die Hardware wird durch den Einsatz modernster opto-elektronischer Elemente bis zur physikalischen Grenze reduziert, während gleichzeitig die Daten-Algorithmik die immer leistungsfähigeren Prozessoren und ASICS nutzen wird. Ultra-Miniaturisierung, sehr gute Leistungsdaten und kostengünstige Produktion sind dann keine gegenseitigen Ausschlusskriterien mehr.
Ciencia y tecnología
ALAMO Engineering GmbH
Die ALAMO Engineering GmbH, ist ein Hidden Champion im Bereich der Luftfahrttechnologie. Mit einem Team aus erfahrenen Spezialisten in Luftfahrt, Avionik und IT konzentriert sie sich auf die Entwicklung, Verbesserung und Zertifizierung maßgeschneiderter Lösungen für Geschäfts- und Privatjets. Ciencia y tecnologíaAbberior Instruments GmbH
abberior ist ein weltweit führenden Innovator und Hersteller von hochmodernen hochauflösenden Mikroskopen. Das Team um Nobelpreisträger Prof. Stefan W. Hell legte nicht nur den Grundstein für die superauflösende Mikroskopie, sie gehörten auch zu den ersten, die deren Anwendung in der Biologie, Medizin und Materialwissenschaft entwickelten.Mit der Erfindung und Entwicklung der STED-Mikroskopie gelang es Prof. Hell, zu zeigen, dass man die herkömmlich auf etwa eine halbe Lichtwellenlänge (~200 Nanometer) begrenzte Auflösung im Fluoreszenz-Lichtmikroskop überwinden kann.
Die Technologie ist einzigartig und abberior vermarkt die Produkte bei starkem Wachstum weltweit mit Odoo. Ciencia y tecnología
Baunetz Bautechnik und Baustoffe GmbH – Naturbaustoffe
Wir bieten Ihnen Lösungen zu allen Fragen rund ums Bauen, Sanieren und Neugestalten. Bei der Auswahl unserer Produkte und Systeme spielen sowohl Ihre Gesundheit, der Nachhaltigkeitsgedanke, als auch Ästhetik und optimierte Technik eine zentrale Rolle. Wertbeständige und naturnahe Baustoffe in Kombination mit solider Beratung, gutem Service und fachgerechter Verarbeitung – auch zusammen mit unseren Handwerks Partnern – das ist der Mehrwert für unsere Kunden. Ciencia y tecnología
Bayerische KI-Agentur
Die Bayerische KI-Agentur ist Teil des bayerischen KI-Netzwerk, einer Initiatives des Freistaats Bayern. Sie vernetzt bayerische KI-Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, um ihre herausragende Expertise auf nationaler und internationaler Ebene sichtbar zu machen. Ciencia y tecnologíaCUREosity GmbH
While traditional knowledge and high-frequency training are both used in Eastern Europe and China,we in the West rely solely on neurosciences and technologies. These approaches must be reconciled.
Our approach is to build visionary, intelligent applications and products, through a combination of creativity, neuroscience and technology.
We heal, reprogram and enhance the human nervous system.
Be inspired by a new generation of researchers and practitioners to move the mind, brain and body in a new direction. Ciencia y tecnología
CVEP GmbH
Die CVEP Group ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von elektrischen und elektronischen Systemen für Nutz- und Sonderfahrzeuge sowie Bau- und Landmaschinen spezialisiert hat. Das 2016 gegründete Unternehmen bietet sowohl Einzelkomponenten als auch komplette Systemlösungen an und entwickelt innovative Technologien, insbesondere im Bereich der Elektromobilität. Mit Standorten in Deutschland und Bulgarien fokussiert sich die CVEP Group auf Stromverteilungseinheiten, Steuergeräte und Benutzeroberflächen für anspruchsvolle Anwendungen, wobei die enge Zusammenarbeit mit Kunden im Mittelpunkt steht. Ciencia y tecnologíaChr. Mayr GmbH + Co. KG
mayr® Antriebstechnik aus Mauerstetten im Allgäu gehört zu den traditionsreichsten und gleichzeitig innovativsten deutschen Unternehmen im Bereich der Antriebstechnik. Von kleinsten Anfängen im Jahr 1897 hat sich der Familienbetrieb zum Weltmarktführer entwickelt und ist bis heute selbstständig und unabhängig. Ciencia y tecnologíaCosin Scientific Software AG
Branche: Simulationssoftware / Technische EntwicklungDie Cosin Scientific Software AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der
Simulationstechnologie mit Sitz in der Schweiz. Mit ihrem Hauptprodukt FTire bietet Cosin
hochpräzise Reifensimulationsmodelle, die in der Automobilindustrie weltweit eingesetzt werden.
Das Unternehmen zeichnet sich durch seine wissenschaftliche Exzellenz und Innovationskraft
aus, indem es komplexe physikalische Modelle entwickelt, die realitätsnahe Simulationen
ermöglichen. Cosin's Lösungen tragen dazu bei, die Fahrzeugentwicklung effizienter und sicherer
zu gestalten.
Webseite: https://cosin.eu Ciencia y tecnología