Einführung
Ein gutes Kassensystem ist ausschlaggebend für ein außergewöhnliches Kundenerlebnis.
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist die Auswahl des richtigen Kassensystems für Unternehmen im Einzelhandel und in der Gastronomie entscheidend. Bei der Vielzahl der verfügbaren Optionen erfordert eine fundierte Entscheidung ein umfassendes Verständnis der Fähigkeiten, Funktionen und Eignung der Plattform für verschiedene Geschäftsmodelle.
Um einen umfassenden Vergleich unterschiedlicher Kassenlösungen zu bieten, haben wir uns auf einige der bekanntesten Lösungen in der MENA-Region konzentriert: Odoo, Foodics and Sapaad. Wir haben eine Tabelle zusammengestellt, in der die wichtigsten Funktionen jeder Kassenplattform aufgeführt sind, zusammen mit integrierten Tools zur Unternehmensverwaltung, die die Funktionalität des Kassensystems erweitern. Viel Spaß beim Lesen!
Odoo
Odoo wurde entwickelt, um die Unternehmenssoftware zu revolutionieren, indem es eine Lösung bietet, die komplexe Anforderungen mit Einfachheit erfüllt. Mit über 82 vollständig integrierten Geschäftsapps und Tausenden von Community-Modulen hat sich Odoo zu einer beliebten Wahl für Unternehmen jeder Größe entwickelt. Diese Open-Source-Software deckt verschiedene Bereiche ab und spielt damit eine wichtige Rolle auf dem Markt. Odoo ist die einzige Komplettlösung in der Lebensmittelbranche und bietet ein Kassensystem mit einem vollständigen Backend, das Bestandsverwaltung, Buchhaltung, Beschaffung, CRM, Personalwesen, Marketing & mehr umfasst.
„Ein integriertes Kassensystem verbindet alle Bereiche des Einzelhandels und steigert somit die Effizienz und Einheitlichkeit.“
12 Millionen +
Benutzer
1 bis 6 Wochen
zur Implementierung
44.000 +
integrierte Apps
3.600 +
Mitarbeiter
Foodics
Foodics ist ein weiteres cloudbasiertes Kassensystem, das speziell für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt wurde. Es bietet umfassende Tools für die Verwaltung von Speisekarten, Tischen und Bestellungen und steigert so die Effizienz des Restaurantbetriebs. Foodics zeichnet sich auch bei der Bestandskontrolle aus, indem es Zutatenverbrauch und Lagerbestände verfolgt, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Detaillierte Berichte und Analysen ermöglichen eine datengestützte Entscheidungsfindung, während integrierte CRM-Tools Unternehmen dabei helfen, Kunden durch Treueprogramme und personalisierte Werbeaktionen an sich zu binden.
Foodics lässt sich mit verschiedenen Apps von Drittanbietern integrieren, z. B. Buchhaltungssoftware und Online-Bestellplattformen, sodass ein zusammenhängendes betriebliches Ökosystem entsteht. Die cloudbasierte Lösung ermöglicht den mobilen Zugriff, was sie zu einer flexiblen Lösung für Unternehmer macht.
22.500
Benutzer
5 bis 15 Tage
zur Implementierung
100 +
integrierte Apps
1.000 +
Mitarbeiter
Funktionsvergleich
Zahlungen & Kassiervorgang
Odoo
Foodics
Zahlungsverwaltung
Umgang mit Bargeld
Kredit-/Debitkarten
Mobile Zahlung
Digitale Geldbörse
Geschenkkarte
Kontaktlose/NFC-Bezahlungen
Zum Bezahlen scannen (QR auf Display)
Tap to pay
Anzahlung/Zurücklegen lassen
Jetzt kaufen, später bezahlen
Unterstützung mehrerer Währungen
Währungsumwandlung
Währungsrundung
Rechnungsstellung & Auftragsverarbeitung
Rechnungsstellungsoptionen
Verspätete Rechnungsstellung
Generierung von Rechnungen an Kunden
Parallele Aufträge/Bestellungen
Unterwegs verkaufen
Integration einer Kassenwaage
Kompatibel mit Abonnements
Sitzungsübergreifende Verkäufe
Kassenbon & Kunde
Digitale und physische Kassenbons
Anpassbare Kassenbons
Mehrere Zahlungsmethoden für 1 Transaktion
Verwaltung von Trinkgeldern
Rabattverwaltung
Cross-Selling und Upselling
Buchhaltung
Buchhaltungsintegration
Saldo von Kundenkonten
Unterstützung von zusammengesetzten Steuern
Unterstützung von Umweltsteuern
Unterstützung von Recupel
Unterstützung von BEBAT
Steuerberichtsoptionen
Detaillierte Steuerbilanz
Integrierte Steuerberechnung
Steuerbefreiung
Steuerabstimmung
Echtzeitabstimmung
Steuerpositionen
Produkte
Odoo
Foodics
Produktinformation & Organisation
Produktkategorie
Produktsuche und -filter
Produktattribute/-varianten
Maßeinheiten
Große Produktpalette
Produktbild und -gallerie
Import/Export von Produktdaten
Massenbearbeitung/-aktualisierung von Produkten
Barcode-Generierung
Barcode-Scanning
Dynamische Barcodes
Saisonale Bestandsaufnahme
Bausatzverwaltung
Preisegestaltung mit mehreren Standorten
Produktkonfigurator
Preise und Werbeaktionen
Preisliste
Rabatt/Aktionspreise
Preisbündelung
Lagerverwaltung
Bestandsverfolgung und -status
Automatisierter Bestand
Bestand mit mehreren Lagerhäusern
Los-/Seriennummern
SKU (Artikelnummer)
Bestandstransfer und Zuteilung
Warnsystem für niedrige Bestände
Alarme für Bestandsauffüllungen
Beschaffungsmanagement
Beschaffungssichtbarkeit
Mitarbeitermanagement
Odoo
Foodics
Anwesenheit & Zeitmanagement
Zeiterfassung von Mitarbeitern
Planung & Dienstplan
Wechsel zwischen Mitarbeitersitzungen
Zugriff & Berechtigungen
Rollengestützte Zugriffskontrolle
Zugriffskontrolle von Mitarbeitern
Leistung & Zielsetzung
Verwaltung von Verkaufszielen
Kennzahlen zur Mitarbeiterleistung
Zusatzfunktionen
Sitzungsverlauf
Preisoptionen für Aufgabenzuweisungen
Chatter
Mitarbeiterschulung
Verkaufsprovision
Integration mit Personalabrechnung
Integration mit Personalwesen
Restaurantmanagement
Odoo
Foodics
Tischverwaltung
Raumpläne
Tischübertragung
Online-Tischbuchung
Verwaltung der Warteliste
Verfolgung des Tischstatus
Rechnungsteilung möglich
Bestellverwaltung
Verarbeitung verspäteter Bestellungen
Zum Mitnehmen & Lieferung
Online-Bestellsystem
Aktualisierung des Bestellstatus
Anschreiben und am Ende zahlen
Bestellwarteschlangen
Bestellzettel für die Küche
Anzeige des Zubereitungsstatus
Verwaltung von Speisekarten
Verwaltung von digitalen Speisekarten
Anpassbare Speisekarte
Speisekarte per QR-Code
Sonderangebote für Menüs
Änderung saisonaler Speisekarten
Küchenmanagement
Druckersystem für die Küche
Küchendisplay
Übersicht der Inhaltsstoffe
Selbstbedienung durch Kunden
Selbstbestellungskiosk
Selbstbestellung am Tisch
Selbstbezahlung am Tisch
Zusatzfunktionen
Warnungen vor Lebensmittelallergenen
Kunden & Treueprogramme
Odoo
Foodics
Kundenverwaltung
Verwaltung von Kundendaten
Verlauf der Kundeninteraktion
Verwaltung von Geschäftskunden
Kundenkontakttools
Kunden-Markierungen
Forderungen/Kreditlimit
Pop-Up-Notizen (Kundendetails)
Marketing-Präferenzen
Kundenbindung und Kommunikation
Benutzerdefinierte Werbung
Kundendetails & Analysen
Kundensegmentierung
Personalisierte Kampagnen
Geburtstagserinnerungen/-rabatte
Kanalübergreifende Erfahrung
Feedback sammeln
Übersicht der Kundenzufriedenheit
Treue- & Prämienprogramme
Verwaltung von Treuekarten
VIP- oder Mitgliedschaftsprogramme
Treue- und Rabattaktionen
Gutscheinverwaltung
Anwendungslimit für Treueprogramme/Rabatte
Gültigkeitszeiträume für Rabatte
Berichtswesen & Analysen
Odoo
Foodics
Verkaufs- & Umsatzberichte
Echtzeitverkaufsdaten
Verkaufsberichte
Cashflow-Berichte
Analyse der Umsatzentwicklung
Zeitbasierte Verkaufsberichte
Berichte zur Bruttomarge
Bestands- & Produktanalysen
Bestandsberichte
Berichte zur Produktleistung
Warenumschlagsberichte
Verkaufsberichte je Kategorie
Transaktionsberichte
Sitzungsberichte
Rabattberichte
Berichte zu Rückerstattungen & Retouren
Betriebsanalysen
Kassenprüfberichte
Berichte zur Mitarbeiterleistung
Identifizierung von Stoßzeiten
Dashboard & Anpassung
Dashboardübersicht
Benutzerdefinierte Berichte
KPI-Verfolgung
Prädiktive Analysen
Datenimport/-export möglich
Kundendetails
Berichte zum Kundenverhalten
Berichte zur Kundensegmentierung
Berichte zu Treueprogrammen
Hardware-Integration
Odoo
Foodics
Gerätekompatibilität
Kompatibel mit Desktop-PC
Kompatibel mit Tablet
Unterstützung mobiler Geräte
Touchscreen-Kompatibilität
Integration von Peripheriegeräten
Kompatibel mit Barcode-Scannern
Integration eines Bondruckers
Integration einer Kassenschublade
Kundendisplay
Kartenlesegerät/EMV-Lesegerät
Kompatibel mit mobilem Kartenlesegerät
Integration einer Waage
Küchendrucker
Anmeldekarten/RFID-Badges für Mitarbeiter
Ökosystem der Integrationen
Odoo
Foodics
Bestellung und Lieferung
Deliveroo
Talabat
Urban
Deliverect
Benutzerfreundlichkeit, Preise & Bedingungen
Odoo
Foodics
Preise & Bedingungen
Preisgestaltung
Gratis1
2.560 AED+VAT / Jahr
Kostenloser Preisplan
Kostenlose Testversion
Open-Source
Hostingmodus
On-premise/Cloud
On-premise/Cloud
Unterschiedliche Lösungen, unterschiedliche Anforderungen
Bei der Wahl der richtigen Software für Ihr Unternehmen ist es wichtig, verschiedene Kriterien auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen zu bewerten.
Der Geschäftsumfang bewertet eine Software in Bezug auf ihre Funktionen, Spezifikationen, Benutzerfreundlichkeit, Anpassungsfähigkeit und Integration mit anderen Tools für Ihr Unternehmenswachstum.
Benutzerfreundlichkeit misst, wie benutzerfreundlich eine Software ist und ob sie sich an das Unternehmen entsprechend seinen spezifischen Bedürfnissen anpassen lässt oder nicht. In diesem Zusammenhang wird gemessen, wie schwierig die Softwareinstallation gestaltet ist sowie wie viel Aufwand nötig ist, um zeitraubende Schulungen und Verfahren zu vermeiden.
Odoo ist eine integrierte Plattform, die eine Bandbreite an Apps für verschiedene Geschäftsfunktionen wie Verkauf, CRM, Projektmanagement, Lagerverwaltung, Fertigung, Buchhaltung, Personalwesen und mehr bietet. Im Vergleich zu seinen Wettbewerbern, denen einige wichtige Funktionen fehlen, bietet Odoo sowohl hochwertige Funktionen für die Verwaltung von Restaurants als auch von Einzelhandelsgeschäften.
Foodics ist ein spezialisiertes Kassensystem, mit dem die Benutzer die Frontend-Abläufe eines Restaurants effizient und zuverlässig verwalten können. Während es sich durch seine Benutzerfreundlichkeit auszeichnet, gibt es bei den Backend-Verwaltungsfunktionen noch Verbesserungspotenzial. Foodics ist die ideale Wahl für Restaurants mit nur einer Filiale oder für kleine Unternehmen, die mit diesem System durchstarten möchten, bis sie auf eine robustere und ausgereiftere Lösung umsteigen.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie bei der Suche nach der besten Lösung die spezifischen Anforderungen und die Größe Ihres Unternehmens berücksichtigen, denn die Benutzerfreundlichkeit und die Einrichtung können bei den unterschiedlichen Lösungen erheblich variieren.
Schlussfolgerung
Letztendlich hängt die Wahl von den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens, dem Umfang und dem Gleichgewicht zwischen Anpassungsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Einrichtung ab.
Sowohl Odoo als auch Foodics bieten einen einzigartigen Ansatz für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie und den Markt für Kassensoftware. Wenn du jedoch eine vollständige Komplettlösung suchst, die jeden Aspekt des Restaurantmanagements abdeckt, geht Odoo als klarer Sieger hervor. Sein umfangreiches Angebot an Funktionen, von Kassensystem bis Lieferkette, Buchhaltung und Personalverwaltungssystem, ist leicht zu integrieren. Dieser Vorteil macht Odoo zur vielseitigsten und skalierbarsten Option für Restaurants, die alle Abläufe ohne externe Integrationen oder zusätzliche Kosten für Drittanbieterlösungen verwalten möchten.